Wenn Kinder Hilfe benötigen, dann sind sie bei mir genau richtig

Bei Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, sich einem Problem angemessen an ihr Alter zu nähern. Anfangs steht der Aufbau einer vertrauenswürdigen Beziehung im Vordergrund, damit das Kind sich mir öffnen kann. In dieser Phase stellt sich meist auch heraus, welche psychotherapeutischen Methoden angewendet werden können.

Der Ablauf einer Kindertherapie

Bei der Therapie sind keine Erwachsenen anwesend. Den Eltern biete ich einzelne Stunden an, in denen wir alles gemeinsam besprechen. In der Kindertherapie arbeite ich mit dem Medium des Kindes, nämlich dem Spiel, um Probleme zu bearbeiten. Dadurch beginnen die Kinder zu reden, ohne dass sie das Gefühl haben, sich einem Verhör zu unterziehen.

"Kein Sonnenstrahl geht verloren, aber das Grün, das er weckt, braucht Zeit zum Sprießen."

(Albert Schweitzer)

Zögern Sie nicht, Ihr Kind behandeln zu lassen

Wenn Ihr Kind leidet, wird oftmals Hilfe von außen benötigt. Lassen Sie Ihrem Kind die bestmögliche Hilfe und Unterstützung zukommen. Je früher eine Therapie begonnen wird, desto besser sind die Ergebnisse und desto schneller verbessert sich der gesundheitliche Zustand Ihres Kindes.

Adresse

Daniela Lux (vorm. Grafl)

Günser Straße 70

2700 Wiener Neustadt

Kontakt

Öffnungszeiten

Terminvereinbarungen bitte ausschließlich telefonisch!

 

Falls Sie mich nicht telefonisch erreichen, bitte eine kurze SMS senden, damit ich Sie auch sicher zurückrufe! Danke!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.